• 18 Posts
  • 279 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: September 4th, 2024

help-circle
  • Den Gedanken weiter spinnend: die verbrauchte Biomasse (jetzt co2) war eine dicke Schicht (Kohle) vom vielen tausenden? Generationen Wald, Tiere etc. Das gleiche für Öl unter anderen Bedingungen.

    Wenn wir jetzt Wiederaufforstung dazu in relation stellen wirkt es etwas … Ineffektiv. Klar, Artenschutz und Kleinvieh macht auch mist. Aber das Hauptproblem bleibt dass deutlich mehr co2 aus der Atmosphäre müsste als wir mit einem komplett bewaldeten Europa absorbieren könnten. Zumindest unter den zeitlichen zwängen die wir gerade haben. Das fossile kommt halt von einem deutlich längeren Zeitraum.

    Kein Verfechter von “Klimawandel lässt sich mit der richtigen Technologie schon zurecht biegen”. Aber jenseits von algen bedeckten Ozeanen die extrem beschleunigt co2 binden und dann in unendlicher tiefe hoffentlich kein Methan erzeugen (weiß da jemand was dazu?!) fällt mir da nix sinnvolles ein.

    Wald ist kein binärer zustand. Einen Wald stehen lassen bedeutet ständiger Austausch von Organismen. Tot, verrozten, Methan, neue pflanzen und Bäume die xo2 binden etc. Ist ja nicht vorbei nach dem pflanzen.