• 4 Posts
  • 37 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 29th, 2024

help-circle






  • Mal wieder quergepostet, damit es auch hier Lesende mitbekommen.

    Mich hat es tierisch genervt, in der 1./2. Klasse häufig sinnlose Hausaufgaben meiner Tochter zu begleiten. Der Stress für alle Beteiligten war sehr hoch und aus meiner Sicht unnötig, wenn man die Evidenz betrachtet.

    Fände es auch wirklich sehr gut, wenn man die Schüler später “sortiert”. Ich hatte noch eine Orientierungsstufe 5./6. Klasse und erst dann ging es ab 7. Klasse weiter. Ich weiß noch sehr genau wie ich in der 6. Klasse das erste Mal kapiert habe, dass diese Noten auf dem Zettel namens Zeugnise tatsächlich eine Bedeutung für mich und mein Leben haben.









  • Glückwunsch zu Beharrlichkeit und klugem Vorgehen!

    Kinder machen so etwas ja nicht “mit Absicht”. Das ist als Erwachsener echt schwer, dann Abstand zu gewinnen und sich nicht tief verletzt zurück zu ziehen.

    Bei uns ist es eher umgekehrt, meine jüngste Tochter ist ein reines Papakind. Ich muss alles machen, Mama darf nicht oder nur widerwillig. Daran hat meine Frau sehr lange zu knabbern gehabt. Umso mehr, da sie den größeren Teil der Care-Arbeit macht und weniger Stunden arbeitet. Außerdem “müssen” Mamas doch alles können und die wichtigsten für ihre Kinder sein! (Blöde gesellschaftliche Rollenbilder)

    Spannenderweise ist es besser geworden als meine Frau mehr Arbeiten gegangen ist und damit weniger selbstverständlich verfügbar war. Seitdem ist es etwas ausgeglichener, auch wenn unsere Tochter immer noch sehr klar sagt, dass sie mich mehr lieb hat. In dieser Direkheit mag man das echt nicht um die Ohren bekommen.